PATENTED TECHNOLOGY

LDM®
TRIPLE

Patentierte Ultraschalltherapie für tiefenwirksame Behandlungen. Revolutionäre 3-Phasen-Technologie für optimale Regeneration.

PATENTIERT
3-PHASEN
REGENERATIV
1
2
3

Ultraschall neu definiert

LDM® Triple – das Gerät mit der triple-Erfolgstechnologie

LDM® Triple

Das LDM® Triple Gerät hebt sich durch seine einzigartige Dreifach-Ultraschallwelle (triple LDM®) deutlich von herkömmlichen Ultraschallgeräten ab. Es wird vielseitig im ästhetischen sowie dermatologischen Bereich eingesetzt – ganzjährig und problemlos kombinierbar mit bestehenden Behandlungsmethoden.

Dank innovativer Ultraschalltechnologien wie 10 MHz, 19 MHz, LDM® sowie der exklusiven triple LDM®-Technologie können Behandlungsergebnisse signifikant optimiert und intensiviert werden. Diese Technologie wirkt selektiv auf unterschiedliche Hauttiefen und ermöglicht eine besonders effektive Hautregeneration, Faltenreduktion und Hautstraffung.

Einmal getestet, wird die beeindruckende Wirkung der triple LDM®-Behandlung auch Ihre Kund:innen überzeugen! Für weiterführende Informationen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

3-Phasen Ultraschall-Technologie

Einzigartige patentierte Methode für maximale therapeutische Wirkung

01

Vorbereitung

Tissue Preparation

  • Gewebe-Vorbereitung
  • Durchblutung aktivieren
  • Zellmembranen öffnen
  • Optimale Aufnahmebereitschaft
Frequenz: Low Power
Dauer: 5-8 Min
02

Behandlung

Active Treatment

  • Intensive Ultraschalltherapie
  • Tiefenpenetration
  • Zellregenereration stimulieren
  • Heilungsprozesse aktivieren
Frequenz: High Power
Dauer: 15-20 Min
03

Nachbehandlung

Regeneration Phase

  • Optimale Regeneration
  • Lymphdrainage fördern
  • Heilung beschleunigen
  • Langzeiteffekte verstärken
Frequenz: Modulated
Dauer: 5-10 Min

Anwendungsbereiche

Vielseitige therapeutische Einsatzmöglichkeiten

Medizinische Anwendungen

Schmerztherapie
Wundheilung
Rehabilitation
Physiotherapie
Sportverletzungen

Ästhetische Anwendungen

Cellulite-Behandlung
Hautstraffung
Anti-Aging
Narbenbehandlung
Körperkonturierung

Technologie im Fokus

Was macht LDM® Triple so einzigartig?

LDM Triple Technologie

Im Gegensatz zu herkömmlichem Ultraschall, der meist mit nur einer Frequenz im Tiefengewebe arbeitet, setzt LDM® Triple auf den schnellen Wechsel zwischen 3, 10 und 19 MHz. Dadurch entsteht eine gezielte Wirkung in verschiedenen Hauttiefen – von der Subkutis bis zur oberen Dermis.

Besonders innovativ: Die hochfrequenten Wellen von 10 MHz und 19 MHz ermöglichen eine äußerst präzise Energieabgabe in . Mit Wellenlängen von nur 150 μm bzw. 75 μm kann LDM® Triple gezielt Zellverbände stimulieren, Entzündungsprozesse modulieren und die Hautregeneration tiefgreifend fördern – ganz ohne Injektionen oder Hitzeeffekte.

LDM® Triple – Breites Anwendungsspektrum für Ästhetik & Dermatologie

Ästhetik
Ästhetische Indikationen
  • Reduktion von feinen Linien & Falten
  • Hautverjüngung & Anti-Aging-Konzepte
  • Festigung der Hautstruktur (Gesicht & Körper)
  • Verfeinerung des Hautbildes
  • Phonophorese für Wirkstofftransport
  • Behandlung von Dehnungsstreifen & Cellulite
  • Begleittherapie vor & nach ästhetischen Eingriffen
Dermatologie
Dermatologische Indikationen
  • Akne & postaknebedingte Narben
  • Periorale & atopische Dermatitis
  • Chronische Ekzeme & Irritationen
  • Hypertrophe Narben & Keloide
  • Ulcus cruris & schlecht heilende Wunden

Häufig gestellte Fragen zu LDM® Triple

LDM® Triple ist die neueste Generation der LDM®-Ultraschalltechnologie. Sie kombiniert drei hochfrequente Ultraschallwellen (z. B. 3/10/19 MHz) im schnellen Wechsel. Dadurch entsteht eine präzise und tiefgreifende Wirkung auf verschiedene Hautschichten. Die Integration der innovativen 19 MHz-Frequenz ermöglicht besonders oberflächennahe Anwendungen – ideal für ästhetische wie auch dermatologische Behandlungen.

Die LDM®-Technologie wirkt auf zellulärer Ebene und beeinflusst gezielt biologische Prozesse im Gewebe. Sie reguliert Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), die für den Abbau von Hautstrukturen verantwortlich sind, und aktiviert Heat Shock Proteine (HSPs), welche Reparaturprozesse unterstützen. Zudem wird die Bildung von Hyaluronsäure gefördert – für sichtbar mehr Hautfeuchtigkeit, Elastizität und Spannkraft.

Bereits nach der ersten Anwendung sind sichtbare Effekte wie eine verbesserte Hautstruktur, feinere Poren und erhöhter Turgor möglich. Für nachhaltige Ergebnisse empfiehlt sich eine Kurbehandlung: zwei Sitzungen pro Woche über 4–6 Wochen. Bei medizinischen oder chronischen Hautbildern sind meist 6 bis 16 Sitzungen sinnvoll – abhängig von Indikation und Therapieziel.

Erleben Sie patentierte Innovation

Entdecken Sie die einzigartige LDM®-Triple Technologie. Fordern Sie wissenschaftliche Studien und Behandlungsprotokolle an.